Aufruf zur Demo gegen die AfD-Wahlkampfveranstaltung am 12.2.2025 in Schwandorf

Das Schwandorfer Bündnis für Rechtsextremismus ruft auf zum Protest gegen die AfD am Mittwoch den 12.02.2025. Die Protestveranstaltung findet ab 17:00 vor der Oberpfalzhalle in Schwandorf statt. In einem Pressegespräch riefen die Bündnis-Sprecher Elisabeth Hirzinger, Franz Schindler und Veronika Peters-Brunner dazu auf, gegen die AfD-Wahlkampfveranstaltung Stellung zu beziehen. Pfarrer Christian Kalis fordert Nächstenliebe und Zusammenhalt.

Franz Schindler verdeutlicht die wahren Ziele der AfD: „Die sog. „Alternative” für Deutschland versammelt sich in Schwandorf, um Hass, Hetze und Lügen zu verbreiten… Die AfD … strebt eine autoritäre Regierung an und kämpft gegen Vielfalt und Toleranz.

Die AfD lügt: Sie behauptet, Politik für den „kleinen Mann“ zu machen, doch sie tut genau das Gegenteil. Sie will die Erbschaftssteuer abschaffen, die Steuern für Superreiche senken und bei Sozialleistungen kürzen. Es ist kein Zufall, dass sie Spenden von Millionären erhält und dass Elon Musk die AfD empfiehlt.

Sie behauptet, für Frieden zu sein, vertritt aber die Position des Aggressors Putin.

Sie will raus aus der Europäischen Union, die Grenzen rund um Deutschland dicht machen und gefährdet damit die Wirtschaft und den Wohlstand in
Deutschland.

Sie leugnet den menschengemachten Klimawandel und will zurück zur Atomenergie.

Die AfD ist keine Alternative, sondern eine Schande und eine Gefahr für das friedliche und respektvolle Zusammenleben in unserem Land und mit unseren Nachbarn.“
 

Veronika Peters-Brunner macht sich Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder und Ihrer FreundInnen: „ich werde am 12.02. zeigen, dass ich keine AfD in Schwandorf und sonst auch nirgendwo in Deutschland haben will. Nicht nur unsere Freundinnen mit Migrationshintergrund haben Angst… Ich bin Mama und ich frage mich: Steht unseren Söhnen wieder eine Wehrpflicht oder gar Schlimmeres bevor?

Bleiben wir bei den demokratischen Parteien, die für Fortschritt, Nächstenliebe und Toleranz stehen. Intelligent im Inhalt, freundlich im Umgang.


Pfarrer Christian Kalis betont die christlichen Werte und verweist auf ein Plakat, das bis zur Bundestagswahl am Kirchturm der Pfarrkirche St. Jakob angebracht bleiben soll – mit den Worten „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Die Botschaft: „Jeder Mensch ist als Abbild Gottes geschaffen“, so der Pfarrer über die bundesweite ökumenische Aktion der Kirchen.


Elisabeth Hirzinger appelliert an alle Demokraten im Landkreis Schwandorf und darüber hinaus, sich am 12. Februar dem Schwandorfer Bündnis anzuschließen:
„Jeder, der unsere Demokratie schätzt, ist jetzt gefordert, Verantwortung zu übernehmen, unsere Demokratie zu verteidigen… Es ist allerhöchste Zeit, aufzustehen, auf die Straße zu gehen und Haltung zu zeigen…

Wir hoffen, dass ganz, ganz viele Demokratinnen und Demokraten an unserer Seite sind und mit uns eine Brandmauer gegen die extreme Rechte bilden.
Wir werden laut und deutlich NEIN zur AfD sagen!“


Mach mit! Verbreite diesen Aufruf weiter und komm zur Protestveranstaltung gegen die AfD am Mittwoch den 12.02.2025 ab 17:00 Uhr an der Oberpfalzhalle in Schwandorf!
Setze dich ein mit uns für Respekt und Toleranz statt Rassismus, Hass und Hetze. Jede Stimme zählt!

zurück
Die Schwandorfer-Bündnis-gegen-Rechtsextremismus-Sprecher Franz Schindler, Veronika Peters-Brunner und Elisabetz Hirzinger rufen im Pressegespräch auf zum Protest gegen die AfD-Wahlkampfveranstaltung am 12.2.2025 in Schwandorf. Mit dabei: Pfarrer Christian Kalis (3.v.links).

Kontakt

kontakt@bgr-schwandorf.de

 

Direktkontakt zu den SprecherInnen

Elisabeth Hirzinger: liz.hirzinger@gmx.de
Uschi Maxim: uschi.maxim@t-online.de
Veronika Peters-Brunner: petersbrunner@gmail.com
Franz Schindler: info@franz-schindler.de
Martin Schmid: ms@mestudio.de

Spendenkonto

Bündnis gegen Rechtsextremismus
Sparkasse Schwandorf
IBAN: DE08 7505 1040 0031 8422 06
BIC: BYLADEM1SAD

nach oben scrollen